contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Renate Dillmann: Einsatz, Operation oder Krieg?

Von • Nov. 16th, 2024 • Kategorie: Allgemein

Einsatz, Operation oder Krieg?
Vorabdruck. Berichterstattung für Kriegstüchtigkeit und die Macht der Sprachregelung
Von Renate Dillmann

In dieser Woche erscheint im Kölner Verlag Papyrossa »Medien. Macht. Meinung: Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit«. Die Autorin Renate Dillmann untersucht darin das Selbstbild deutscher Leitmedien, den Anspruch, Vermittler sachlicher Information und Korrektiv politischer Macht zu sein. Wie funktioniert das Dreiecksverhältnis Presse, Politik, Publikum? Wie frei und willig ist der Medienkonsum? Wir dokumentieren daraus mit freundlicher Genehmigung von Verlag und Autorin einen Auszug.(jW)

Namen, Bezeichnungen und Begriffe sind für die Berichterstattung zu einem Thema elementar. Sie stiften Bedeutung und suggerieren Zusammenhänge. Darüber hinaus sorgen sie beim Publikum für Sympathie oder Antipathie und gehen damit deutlich über pure Information hinaus. Im Fall des Kriegs von Russland gegen die Ukraine seit 2022 verwenden sämtliche Artikel, Nachrichtensendungen und Hintergrundberichte dasselbe Wort: Hier handelt es sich um einen Krieg. Das scheint in der deutschen Presse völlig unstrittig und wird meist noch ergänzt um die Adjektive »brutal« und »völkerrechtswidrig«. (…)

Gewaltcharakter ausblenden

Je nach Parteinahme

Ganze Ideologien

»Umstritten«

Die Beispiele zeigen: Schon in die puren Namen, die Benennungen, die Begriffe wie die verwendeten Adjektive und Metaphern fließen jede Menge Beurteilungen und Wertungen ein. Was als Wording der Regierung, des Militärs, der Unternehmen in ihren Pressemitteilungen und Hintergrundgesprächen vorgegeben ist, wird von Medien vielfach distanzlos übernommen. Sie übermitteln damit die »Sprachregelungen« an ihr Publikum, sprich: die aktuellen ökonomischen, politischen, nationalen Ideologien und Feindbildvorstellungen.

Es bleibt die Frage, ob »Wörter manipulieren können«. Festzuhalten ist an dieser Stelle, dass die deutschen Mainstreammedien es darauf anzulegen scheinen. Die stetige Wiederholung festigt den Anschein von Objektivität.

Aus: junge Welt – Ausgabe vom 14.11.2024 / Seite 12 / Thema: Propaganda und Sprache

https://www.jungewelt.de/artikel/487851.propaganda-und-sprache-einsatz-operation-oder-krieg.html

Comments are closed.