contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Johannes Schillo (Hrsg.): Zurück zum Original – Zur Aktualität der Marxschen Theorie (2015)

Von • Nov. 8th, 2024 • Kategorie: Allgemein

Johannes Schillo (Hrsg.)
Zurück zum Original – Zur Aktualität der Marxschen Theorie (August 2015)

Die Marxsche Theorie stößt wieder auf Interesse. In Wissenschaft, Medien und Bildungsarbeit wird darüber diskutiert, ob nicht an den Erklärungen, die der alte Rheinländer zur „sozialen Frage“ beigesteuert hat, etwas dran ist. Aufgeschreckte Zeitgenossen reden ganz selbstverständlich vom Kapitalismus und meinen damit

– ein Monster des ungezügelten Egoismus, wie es Philosophen und Kulturkritiker (siehe Frank Schirrmachers „Ego“-Bestseller) im neuesten Trend des Informationskapitalismus entdeckt haben,
– eine rücksichtslose Ungleichheitsmaschine, die (so Thomas Piketty mit seiner Anklage des „meritokratischen Extremismus“ der Machteliten) Verelendungstendenzen global produziert und legitimiert,
– oder eine einzige Ansammlung von Konsum- und Geldgier, die (laut amtierendem Papst, der immer für einen markigen Spruch gut ist) achtlos an den Todesopfern des Wirtschaftslebens vorbeigeht.

Bei solchen Anklagen kann und darf man neuerdings auch an die hellsichtigen Prophezeiungen, eindringlichen Warnungen oder menschlich ansprechenden Visionen denken, die angeblich von Marx stammen; und sich fragen, ob der Mann nicht für einen Wärmestrom der deutschen Geistesgeschichte steht, der nachdenklich macht, vielleicht sogar Anstöße für eine Zähmung der ökonomischen Monstrosität gibt. Das ist die eine Seite.

Die andere gehört zum aktuellen Diskurs genauso dazu: Die Marxsche Theorie sei von gestern, sie reiche bei Weitem nicht aus, um das heutige Wirtschaftsgeschehen zu erklären (das habe sie bestenfalls fürs 19. Jahrhundert geleistet), geschweige denn, es zu verbessern. Nicht zuletzt ist jedem durch Meinungsfreiheit und Pluralismus aufgeklärten Staatsbürger klar, dass das Marxsche Theoriegebäude wissenschaftstheoretisch nicht auf Stand ist, sondern auf Dogmatismus basiert und zu Extremismus führt, also höchstens als interessantes Material zu benutzen ist.

Diesem neuerlichen Abgesang auf Marx will der vorliegende Sammelband entgegentreten. Er besteht auf der Aktualität der Marxschen Theorie, denn sie kann das Wirken des Kapitals im 19., 20. und 21. Jahrhundert erklären.

Der Herausgeber:
Johannes Schillo ist Journalist. Er hat lange Jahre als Autor und Redakteur für die Fachöffentlichkeit der außerschulischen politischen Bildung gearbeitet.

Die Autoren:
Uwe F. Findeisen, Manfred Henle, Freerk Huisken, Ulrich Irion, Hans-Jörg Tauchert.

Das Buch ist mittlerweile vergriffen. Der VSA-Verlag stellt eine PDF-Fassung zum Download zur Verfügung (kostenlos mit einer Bitte um Spenden):
https://www.vsa-verlag.de/nc/detail/artikel/zurueck-zum-original/

https://www.i-v-a.net/doku.php?id=books#zurueck_zum_original_-_zur_aktualitaet_der_marxschen_theorie

Comments are closed.