[online] 24.11.2008 | Wien | Bert Brecht
Von webmaster • Nov. 24th, 2008 • Kategorie: VeranstaltungenGegenstandpunkt / Gegenargumente Wien luden ein zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema:
Bert Brecht: Vom geschmähten Kommunisten zum Dichter „deutscher Spitzenklasse“
Buchpräsentation mit Wendula Dahle und Wolfgang Leyerer (Universität Bremen)
Nach dem Untergang der DDR wurde Brecht als „deutscher“ Dichter neu entdeckt und anläßlich des 100. Geburtstags 1998 und seines 50. Todestages 2006 als Kulturgut in die „gesamtdeutsche Geschichte“, in die „Vaterstadt Augsburg“, in die Schuldidaktik eingemeidet. Dafür wurde seine Gesellschaftskritik negiert, umgedeutet oder entschuldigt.
Wie geht die Vereinnahmung Brechts in den deutschsprachigen Kulturbetrieb, wo doch die Maßstäbe „Antikommunismus“ bzw, „Anti-DDR-Sein“ immer noch virulent sind? Was lassen seine heutigen Bewunderer dabei außer Acht oder deuten es um und was steht tatsächlich in den so vereinnahmten Werken?
Zeit: Montag 24. November 2008, 19 Uhr
Ort: Universität Wien, NIG, Hörsaal 2
Update: Die Aufzeichnung der Veranstaltung wurde bei Vekks auf Radio Orange Wien online gestellt.
Teil 1:
http://sendungsarchiv.o94.at/get.php/094pr2937
[…] [weiter und download bei contradictio] Teil 1: Play Now Teil 2: Play Now […]